"Hamlet"
Das Leben ist eine Baustelle
Pfalztheater-Intendant Johannes Reitmeier inszeniert in Kaiserslautern "Hamlet"
Fabian R. Lovisa / Die Rheinpfalz / 24. Januar 2011
" [...] Mit Daniel Mutlu hat er einen jungen Schauspieler mit dem Hamlet betraut, einen blonden, sympathischen Schlacks, der erst 2008 einen Kölner Theaternachwuchspreis erhielt und seit der Saison 2009/2010 am Pfälzer Dreispartenhaus arbeitet. [...] Ohne übertriebenen Respekt nähert sich der 27-Jährige seiner Figur. Zunächst staunt sich sein Hamlet mit aufgerissenen Augen und offenem Mund durch die Welt des dänischen Hofes. Mit Herzblut gibt er in der Folge den vermeintlich Durchgeknallten, übt den "Sein oder nicht sein"-Monolog schon mal mit roter Clownsnase und Sturmfrisur - eine Mischung aus Kleinem Prinzen und Kobold in einem Käfig voller Narren. [...] "
Ein Feuerkopf auf der Staats-Baustelle
Aufführungsvergleich: Nach Saarbrücken zeigt jetzt auch Kaiserslautern einen Intendanten-"Hamlet"
SZ-Redakteurin Cathrin Elss-Seringhaus / Saarbrücker Zeitung / 28.01.2011
" [...] Generell jedoch hält sich Reitmeiers Inszenierungsstil an alte Tugenden: keine Mätzchen, scharf umrissene Charaktere, eindeutige Konflikt-Linien, vor allem aber ein tragender Hauptdarsteller. Der heißt Daniel Mutlu und ist ein Glücksfall für die Inszenierung. Er steuert den Dänenprinzen, dessen Mutter mit dem Bruder und Mörder des Vaters im Ehebett liegt, gänzlich unbekümmert am Klischee des Melancholikers und Zauderers vorbei. Zeigt ihn als sympathisch durchgeknallten, unberechenbaren Feuerkopf mit typisch spätpubertären Zickigkeiten. Dieser Hamlet leidet nicht am Außenseitertum, er gefällt sich als Snob, der sich schon mal eine Clownsnase aufsetzt und bei offiziellen Anlässen die Unterhose runterlässt. Mutlu greift sich die Theater-Ikone Hamlet so beherzt und so gänzlich ohne Ehrfurcht, dass es eine Freude ist."